Fortbildung für neugewählte Kommunalpolitiker
- Rechnungsprüfung 26.06.2020 in Pfaffenhofen PPP Erdle, PPP Abenstein
- Freude an der Selbstverwaltung (Stadt Pfaffenhofen) 27.06.2020 PPP Erdle, PPP Abenstein
ADK-Vorsitzender im HSS-Webinar (26.05.2020 19:00 Uhr) zum Thema Landwirtschaft
Unsere Seminare:
Herbstprogramm 2020
Laufer Forum zur Außen- und Sicherheitspolitik, 16./17.11 Lauf a.d. Pegnitz Programm (ausgebucht)*
Sozial-und Gesellschaftspolitik-Kooperationsseminar 24./25.10. Pfaffenhofen Programm
Mut zur Zukunft, Führungskräfte der Landfrauen in NB 09./10.11. LVHS Niederalteich*
Mut zur Zukunft, Führungskräfte der Landfrauen in Ufr 10.11. LVHS Volkersberg*
Land- und Hauswirtschaft im ländlichen Raum 16.11. LVHS Burg Feuerstein Programm*
Mut zur Zukunft, Führungskräfte der Landfrauen in der Opf 18./19.11. Schloß Spindlhof*
Fortbildung für komm. Mandatsträger, 21.11. Pfaffenhofen
* wegen der Corona-Beschränkungen fanden diese Seminare als Online-Seminar mit reduzierten Programminhalten statt. Unterlagen zu einzelnen Vorträgen können bei der ADK-Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) angefordert werden.
Kommunalpolitik für Einsteiger (12-2019, Programm, PPP-Erdle, PPP-Abenstein
JHV 2019 Geschäftsbericht mit Anlagen
Herbstprogramme 2019:
04.-05.11. Pfaffenhofen Sozialpolitik Programm
05.-06.11. Volkersberg Zukunft Europa, Programm
18.-19.11 Niederalteich Agrar- und Gesellschaftspolitik, ZIV-NB Programm
18.-19.11. Rödental Gesellschaft im Wandel, ZIV-OFR Programm
20.-21.11 Schloss Spindlhof Agrar- und Gesellschaftspolitik, ZIV-Opf Programm
29.-30.11 Pfaffenhofen ZUKUNFT-Landwirtschaft, Programm
07.12. Pfaffenhofen Kommunalpolitik für Einsteiger, Programm, PPP-Erdle, PPP-Abenstein
ADK-Vorsitzender Theo Abenstein: Das ist Heimat
Vortrag auf dem Landfrauentag 2018
Unsere Veranstaltungen im 2. HJ 2017:
02.-03. November: Schloss Spindlhof, "Akzeptanz und Transparenz"- Führungskräfteseminar für Landfrauen i.d. Oberpfalz
13.-14. November: Haus Volkersberg, "Bayern-Berlin-Brüssel-Politik in 2017/2018" für Landfrauen in Unterfranken
16.-17. November:Bildungshaus St. Gunther, Niederalteich, "Herausforderungen für das bäuerliche Ehrenamt" für Bäuerinnen aus Niederbayern
20.-21. November: Hotel Dobrachtal, Kulmbach, "Bayern-Berlin-Brüssel-Politik in 2017/2018" für Landfrauen in Oberfranken
30. November: Ferlhof, Hilgertshausen, Fachexkursion für junge Praktiker
01.-02. Dezember: Pfaffenhofen, Europa und die Landwirtschaft, Seminar für Agrarstudenten
Seminare 2017 1. Halbjahr
23. März Erfolgreich sein-erfolgreich bleiben: Seminartag für landw. Unternehmerinnen im Landkreis Coburg, Oberlauda
6. April: Erfolgreich sein, erfolgreich bleiben - Frauen im Ehrenamt, Seminar für landw. Führungskräfte in Mittelfranken, Neuendettelsau
28.-29. April: Laufer Forum Europa in der Krise, Lauf a.d.Pegnitz
Seminare Herbst 2016
Europapolitik 24.-25.10. in Buch/Riedenburg
Landfrauen Mittelfranken 09.11-10.11. Bildungszentrum Hesselberg
Landfrauen Oberfranken 14.-15.11.in Bamberg
Landfrauen Unterfranken 15.-16.11. in Münsterschwarzach
Landfrauen Niederbayern 21.-22.11.in Niederalteich
Landfrauen Oberpfalz 28.-29.11. Schloss Spindlhof, Regenstauf
Mandatsträgerseminar Kommunale RePrü 26.11. Benediktushöhe Retzbach
Studentenseminar Landwirtschaft und ländlicher Raum. 1.12. Oase Steinerskirchen/86558 Hohenwart
Landfrauenseminare 2015: Programme: Niederbayern
Unterfranken, Oberpfalz
PPP europa
Studentenseminar 2015 Programm Schmitt-PPP